MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) Kurs
Stress bewältigen durch Achtsamkeit
Beschreibung
Wir alle erleben herausfordernde, stressige, schmerzhafte Situationen. Es ist vorteilhaft, wenn wir wissen, wie wir konstruktiv mit ihnen umgehen können.
Ein MBSR-Kurs (Mindfulness-Based Stress Reduction) ist ein Achtsamkeitstraining. Es ist eine Kombination aus Meditation, Körperwahrnehmung, achtsamen Körperübungen und Erforschung eigener Verhaltensmuster, Denken, Fühlen und Handeln. Dieses weltweit anerkannte 8-Wochen-Training wurde vom amerikanischen Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn entwickelt. Der Kurs unterstützt dich dabei einen bewussten Umgang mit Stress, Ängsten und Schmerzen zu finden.
Die in vielerlei Hinsicht positive Wirkung von MBSR und Meditation auf Körper und Geist ist wissenschaftlich mehrfach belegt.
Der Kurs wird in Schweizerdeutsch angeleitet und bietet Platz für 4 bis 9 Teilnehmer:innen.
Kursziele
Du kannst die gelernten Achtsamkeitsübungen selbständig praktizieren
Du baust eine eigene tägliche Achtsamkeitspraxis auf
Du erlernst einen bewussten Umgang mit Stress
Du lernst Körperempfindungen, Gedanken und Gefühle wahrzunehmen, ohne sie zu bewerten
Du kannst in herausfordernden Situationen den inneren Handlungsspielraum erweitern
Du erkennst autonom ablaufende Denk- und Verhaltensweisen deutlicher, wodurch sich neue Entscheidungs- und Handlungsmöglichkeiten ergeben
Inhalte
Vorgespräch vor Kursbeginn
Körperwahrnehmung (Bodyscan)
Körperbewegungen (Yoga)
Sitzmeditation
Gehmeditation
Achtsamkeitsübungen für den Alltag
Umgang mit Schwierigkeiten während den Achtsamkeitsübungen
Integration von Achtsamkeit & Meditation in den Alltag
Theorie und Inputs zu Stressbewältigung, Achtsamkeit, Selbstakzeptanz, achtsame Kommunikation
Erfahrungsaustausch, Fragen & Antworten
Nachgespräch nach Kursende
Durchführungsort
punkto Eltern, Kinder & Jugendliche
Bahnhofstrasse 6
6340 Baar
Nächste Termine
Herbst 2025, Kursabende Donnerstags ab 18.00 Uhr, Daten: 23. Okt., 30. Okt., 6. Nov., 13. Nov., 20. Nov., 27. Nov., 4. Dez. & 11. Dez., Tag der Achtsamkeit: So 30. Nov.
Dauer
8 Kursabende à 2,5 Std. und ein „Tag der Achtsamkeit“ à 7 Std. Vorausgesetzt wird die Bereitschaft, täglich während rund 45 Min. zu üben.
Preis
780 CHF (inkl. Handbuch & Audioanleitungen zum Üben) - Der MBSR Kurs ist teilweise von Krankenkassen anerkannt. Bitte erkundige dich bei deiner Krankenkasse, ob und wie sie sich an den Kurskosten beteiligt. Studierende und Menschen mit KulturLegi erhalten 10% Rabatt auf den Kurspreis von mir.
Download
Kundenstimmen
„Marcel hatte ein gutes Gespür für die Bedürfnisse der Teilnehmenden. Er vermittelte die Kursinhalte souverän, strahlte eine klare Präsenz aus. Dabei war er stehts einfühlsam und ist auf individuelle Fragen eingegangen.“
– Rolf, 53 Jahre
„Die acht Wochen mit Marcel als MBSR Lehrer waren sehr lehrreich. Mit seinem fundiertem Wissen konnte er uns schrittweise die Lehre des MBSR näherbringen. Der Kurs ist ein Mehrwert für das Leben. Sehr spannend war, was ich alles in Bezug auf die Thematik Stress und Achtsamkeit lernen konnte und mir einfache Übungen nun helfen den stressigen Alltag zu meistern.“
– Lorena, 27 Jahre
„Durch den MBSR Kurs bei Marcel habe ich sehr viel mitnehmen können, was meinen Alltag nachhaltig beeinflusst und Stressmomente in einem anderen Licht erscheinen lässt. Ich halte viel öfter inne und lausche in mich hinein, ich habe gelernt mich und Situationen annehmen zu können, Dinge loszulassen, Denkmuster zu hinterfragen. In fast jedem Lebensbereich prüfe ich nun mit meinem Achtsamkeits-Auge, was sich für mich richtig oder unstimmig anfühlt.
Auch ohne Meditations Erfahrung konnte ich mich ganz auf die Übungen einlassen. Ich fühlte mich immer gut von Marcel abgeholt. Er begleitete die Teilnehmer:innen einfühlsam und kompetent durch den Kurs und begegnete einem stets auf Augenhöhe.“
– Sarah, 35 Jahre
Fühlst du dich angesprochen?
Schön! Bitte zögere nicht, dich mit Hilfe des unten aufgeführten Formulars mit mir in Kontakt zu setzen. Wir klären alles Weitere dann bilateral.
Video zu Achtsamkeit
„Sternstunde Philosophie“, ein Interview mit Jon Kabat-Zinn, dem Erfinder und Gründer des MBSR-8-Wochen-Kurses (2016, 58 min).